Auftaktwochenende am 26.06.2011 im Kulturpark Deutzen

Auftaktwochenende am 26.06.2011
Das Auftaktwochenende ist erfolgreich über die Bühne gegangen. 53 Kinder der Klassen 7 -12 fanden sich, um gemeinsam ein Ziel für das Projekt "akte kulturix 2" zu finden. Es bildeten sich mehrere Teams, die nun an verschiedenen Tagen der Woche eine eigene Performance auf die Beine stellen wollen.

Fotos

  

  

    

  


Teilnehmerinformation zum Auftaktwochenende von akte kulturix 2 

Anreise?     Freitag, 24.06.2011            Ankunftszeit 17:00 Uhr

Es wäre schön, wenn dich deine Eltern/Erziehungsberechtigten in den Kulturpark bringen könnten. Sollte dies nicht möglich sein, kann dich unser Fahrdienst (der dich in Zukunft zu den wöchentlichen Teamtreffen bringt) abholen. Wir rufen dich/deine Eltern bis am Montag, den 06.09.10 an und klären, ob du abgeholt werden musst. Sollten wir euch bis dahin nicht erreicht haben, so ruft bitte am Dienstag, den 07.09.10 bei Dorothea Peek (03433-902621) oder Nora Widera-Liebscher (0178-8697190) an. 

Abreise?    Sonntag, 26.06.2011            Abfahrtszeit ca. 18:00 Uhr

Auch hier wäre es wünschenswert, wenn deine Eltern/Erziehungsberechtigten fahren könnten. Wie bei der Anreise kann dich aber auch, wenn nötig, der Fahrdienst nach Hause bringen. Klären wir wie bei der Anreise vorher telefonisch ab (s.o.)

Adresse?   Kulturpark Deutzen
  
                Arno-Bahndorf-Straße 12   
                  
04574 Deutzen 
                  Telefon: 03433/902621

Was haben wir vor?
Unser Auftaktwochenende dient vor allem einem ersten Kennenlernen. Zudem suchst du dir ein Team aus, in welchem du während des ganzen Projektes mitarbeiten möchtest. Die Zeit und der Ort der zukünftigen, wöchentlichen Teamtreffen werden an diesem Wochenende festgelegt.

Übernachtung?
Übernachten wirst du in den Allwetterzelten des Kulturparks Deutzen.
Die Zelte bieten jeweils 4-5 Jugendlichen einen auch bei Regen trockenen Schlafplatz. Jungen und Mädchen schlafen getrennt. In den Schlaf-, Ess- und Sanitärbereichen sorgt ihr, neben den Reinigungskräften und den Betreuern, selbst für Ordnung und Sauberkeit.

J Hast du ein eigenes Zelt? Dann bitte mitbringen!!!

Verpflegung?
Für dein leibliches Wohl sorgt das Cafe Ohrenschmaus. Frühstück, Mittagessen und Kaffeetrinken werden für uns gestellt, das Abendessen wird von uns gemeinsam zubereitet.
Betreuung?
Während des ganzen Wochenendes stehen dir die Projektleitung und die Teamleiter als Ansprechpartner für alle Probleme Tag und Nacht zur Verfügung, sie sorgen auch für die nötige Aufsicht.

Versicherung?
Über den Kulturpark Deutzen besteht für dich eine Unfall- und Reisegepäckversicherung. Bei Verlust von Geld, Wertgegenständen und Kleinelektronik, sowie bei mutwilliger Beschädigung übernimmt der Pro Regio e.V. Kulturpark Deutzen keine Haftung!

Was solltest du unbedingt mitbringen?
·        ausreichend wetterfeste Kleidung, warme Socken, Wechselschuhe: wir werden viel draußen sein!
·         Waschzeug
·         Schlafsack, Isomatte/Luftmatratze und Extradecke
·         Zelt (wenn vorhanden)
·         Versicherungskarte der Krankenkasse   WICHTIG!!!
·         Unterschriebene Erklärung der Erziehungsberechtigten  
      W
ICHTIG!!! (wird zu Beginn des Wochenendes von den Betreuern 
eingesammelt)
·         Medikamente falls notwendig
      (schriftliche Angaben zu Einnahmemenge, -zeit, und -indikation)

·         Stundenplan (Schule) WICHTIG!!!

Was solltest du eher nicht mitbringen?

·         Wertgegenstände
·         Geld
·         Videospiele
·         mp3-Player
·         Handy u. ä.
___________________________________________________________

Weitere Informationen gibt es bei

Dorothea Peek (über Kulturpark 10.00-16.00 Uhr) unter 03433/902621und bei Nora Widera-Liebscher (9.00-18.00 Uhr) unter 0178/8697190 .

 

nach oben

Kalender

«Oktober 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Sommerferiencamp

Foto Kids
Details...

Mehrgenerationenpark

Mehrgenerationenpark
Details...

Anreise

[www.bahn.de Anreisebutton]


Einkaufen & Helfen

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.