Im Themenwagen oder Themenhütte, Hänge-mattenhotel, eigenem Zelt oder Wohnmobil einfach perfekt übernachten
Übernachtung im Themenwagen
Zirkus, Bergbau, Energie, Generationen oder Neuseenland – alles ist möglich.
Unsere Themenwagen bieten Platz für je 5 Personen. Teilweise ist eine Aufbettung möglich. Alle Themenwagen besitzen einen Stromanschluss, sind zweckentsprechend eingerichtet und verfügen über je 5 Betten. Schränke zur Unterbringung des Gepäcks, eine gemütliche Sitzecke sowie ein Kühlschrank vervollständigen die Ausstattung. Der Preis für die Übernachtung in einem Themenwagen beträgt pro Person 23,- Euro.
Bei Bereitstellung von Bettwäsche durch den Kulturpark Deutzen ist eine einmalige Gebühr von 5,- Euro pro Person fällig.
Übernachtung in unseren Themenhütten
Unsere Themenhütten bieten Platz für je 5 Personen. Teilweise ist eine Aufbettung möglich. Alle Themenhütten besitzen einen Stromanschluss, sind zweckentsprechend eingerichtet und verfügen über je 5 Betten. Schränke zur Unterbringung des Gepäcks, eine gemütliche Sitzecke sowie ein Kühlschrank vervollständigen die Ausstattung. Der Preis für die Übernachtung in einem Themenhütte beträgt pro Person 23,- Euro..
Bei Bereitstellung von Bettwäsche durch den Kulturpark Deutzen ist eine einmalige Gebühr von 5,- Euro pro Person fällig.
Übernachtung im eigenem Zelt auf der Sommerwiese
Mit eigenem Zelt auf der Sommerwiese übernachten. Der Preis für die Übernachtung beträgt pro Person 10,- Euro.
Übernachtung im „Freiluft – Hängemattenhotel“
Das „Freiluft – Hängemattenhotel" im MehrGenerationenKulturPark Deutzen bietet Platz für 20 Personen. Für Übernachtungen in unserem deutschlandweit einzigartigen rustikalen Hängemattenhotel erhalten sie eine wetterfeste Outdoor – Hängematte sowie eine Regenüberdachung. Für die Unterbringung des Gepäcks steht jedem Gast ein abschließbarer Schrank zur Verfügung. Der Preis für die Übernachtung im Hängemattenhotel beträgt pro Person 10,- Euro.
Übernachtung im eigenen Wohnmobil
Wohnmobilstellplatz pro Übernachtung 10,- Euro.
Wasser und Energie eingeschränkt auf Anfrage.
Allgemeine Informationen
Unsere Sanitäranlagen mit Duschen, Waschgelegenheiten und Toiletten sind gepflegt, modern, kind- sowie behindertengerecht eingerichtet und befinden sich in unmittelbarer Nähe der Unterkünfte.
Für Ihren Aufenthalt haben Sie verschiedene Möglichkeiten der Verpflegung:
1. Selbstversorgung
Für Selbstversorger steht unsere Sommerküche mit einem rustikalen Küchenherd, der mit Gas beheizbar ist, sowie eine Aufwaschstation zur Verfügung. Bei Bedarf kann Geschirr und Kochzubehör ausgeliehen werden.
2. Frühstück / Mittagessen / Abendbrot / Abendessen als Grillabend
( 7,- € / 7,- € / 7,- € / 10,- € / 15,- € ) pro Tag und Person Kinder (3-11 Jahre) bzw. Erwachsene (ab 12 Jahre)
3. Halbpension (Frühstück und Abendbrot für 9,- Euro)
4. Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendbrot für 15,- Euro)
Frühstück und Abendbrot werden in Buffetform vielseitig und abwechslungsreich gestaltet. Süßes und Deftiges, warme und kalte Speisen sowie ein reichhaltiges Obst und Gemüseangebot gehören zu einer ausgewogenen Ernährung und sind Standard in unserer Küche. Das Mittagessen richtet sich nach dem Tagesangebot. Nach vorheriger Absprache kann aber auch Ihren individuellen Wünschen entsprochen werden.
Freizeitaktivitäten
Unser MehrGenerationenKulturPark ist naturnah gestaltet und bietet besonders Kindern ein reiches Betätigungsfeld, denn Spiel- und Fußballplatz sowie Tischtennisplatten sind in unmittelbarer Nähe der Unterkünfte. Angrenzend an das Parkgelände befindet sich ein schöner, aber unbewachter Badesee, welcher zu Fuß in 5 Minuten erreichbar ist. Außerdem können in unseren Kreativwerkstätten verschiedene Projektangebote, wie zum Beispiel Weidenkörbchen flechten, Bomerangs bauen oder Blumenampeln fertigen, gebucht werden.
Sie interessieren sich für eines unserer Angebote?
Dann nutzen Sie doch einfach unsere Online-Anfrage oder rufen Sie uns an unter: 03433/902621